Actionday
Am Samstag, den 20.09.2025, startete der Actionday der Feuerwehrjugend Holzschlag bereits um 08:00 Uhr. Voller Spannung und Vorfreude versammelten sich die Jugendlichen gemeinsam mit den Ausbildnern, bereit für einen Tag voller Abenteuer, Teamwork und praxisnaher Feuerwehrübungen.
Der Vormittag begann mit einer Einführung in die lose und feste Rolle – wichtige Grundlagen, das jedes Feuerwehrmitglied beherrschen sollte. Gleich danach ging es in die Praxis: Auf einem steilen Gelände musste ein Traktor mit Rückewagen mithilfe der Seilwinde des BLF sicher nach oben gezogen werden. Die Jugendlichen arbeiteten Hand in Hand, setzten das Gelernte gekonnt um und meisterten die Herausforderung souverän.
Danach standen die Geräte für die Vegetationsbrandbekämpfung im Mittelpunkt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es auf ein nahegelegenes Feld, um das Gelernte in einer echten Übung anzuwenden. Die Jugendlichen konnten die Geräte ausprobieren, Löschtechniken trainieren und ihre Teamarbeit unter Beweis stellen.
Zur Stärkung gab es im Feuerwehrhaus selbst gebackene Pizza, die allen sichtlich schmeckte und neue Energie für den Nachmittag lieferte.
Am Nachmittag hatten potenzielle neue FJ-Mitglieder die Möglichkeit, die Arbeit der Feuerwehr hautnah zu erleben. Auf dem Sportplatz Holzschlag wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Ein Holzstappelbrand musste gelöscht werden, die Wärmebildkamera wurde erklärt und vorgeführt, ein Fettbrand demonstriert, und alle konnten sogar eine Runde mit dem Feuerwehrauto drehen. Begeisterung und Teamgeist waren bei allen Teilnehmern spürbar – ein echter Höhepunkt des Tages!
Zurück im Feuerwehrhaus folgte der letzte Theorieteil. Die Jugendlichen lernten den Umgang mit Funkgeräten und Kartenkunde, Fähigkeiten, die im Einsatz unverzichtbar sind. Zum krönenden Abschluss des Actiondays fand eine spannende Schnitzeljagd statt: In Teams mussten die Jugendlichen mehrere Standorte finden, Aufgaben lösen und dabei Funk und Kartenkunde clever einsetzen, um die richtige Lösungszahl zu ermitteln. Kreativität, Teamwork und Einsatzbereitschaft waren hier gefragt.
Die Feuerwehr Holzschlag bedankt sich herzlich bei allen Jugendlichen für ihr Engagement, bei den Eltern für das Vertrauen und bei den Ausbildnern für das abwechslungsreiche und spannende Programm. Ein Tag voller Action, Teamwork und neuer Erfahrungen ging damit erfolgreich zu Ende.
[Pressereferent OBM Stefan Pratscher]