Am 01.09.2023 konnte Feuerwehrkommandant HBI Bernhard Lackner – FM Hannah Glatz – als erste Frau von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand der Feuerwehr Holzschlag überstellen. Symbolisch wurde ihr der Feuerwehrhelm übergeben.

Da im Burgenland aufgrund immer länger anhaltender Trockenperioden die Gefahr von Flur- und Waldbränden steigt, hat sich das Land Burgenland und der burgenländische Landesfeuerwehrverband entschlossen, im ganzen Land verteilt mehrere speziell ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpfungseinheiten zu installieren.

Am Sonntag, den 20. August 2023 fand der jährliche Frühschoppen mit dem dazugehörigen Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Holzschlag statt.

Am 01.05.2023 konnte Feuerwehrkommandant OBI Bernhard Lackner - FM Paul Schmidt - in den Aktivstand der Feuerwehr Holzschlag überstellen.
Symbolisch wurde ihm der Feuerwehrhelm übergeben.

Am Samstag, den 22.04.2023 fand der Tag der Feuerwehr des Abschnittes VI des Bezirkes Oberwart und die Fahrzeugweihe der Feuerwehr Neumarkt i. T. in Neumarkt i. T. statt.
Während des Festaktes wurden Feuerwehrmitglieder des Abschnittes geehrt. Darunter auch drei Kameraden der Feuerwehr Holzschlag.

Am Samstag, den 01.04.2022 nahmen 8 Feuerwehrjugendmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Holzschlag am Wissenstest in Kemeten teil.

Am Samstag, den 28. Jänner 2023, fand der Feuerwehrball der Feuerwehr Holzschlag im Gasthaus Holzschuster in Unterkohlstätten statt. OBI Bernhard Lackner konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzschlag und Umgebung sowie von den Feuerwehren Glashütten b. Schl., Günseck, Oberkohlstätten, Rechnitz, Stuben und Unterkohlstätten begrüßen.

Am Dienstag, den 13.12.2022 erfolgte durch Vertreter der Raiffeisenbank Burgenland Mitte die feierliche Übergabe der von der Raiffeisenbank Burgenland Mitte zur Verfügung gestellten "Party-Packs".

Die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag darf sich über ein weiteres neues Feuerwehrmitglied im Aktivstand freuen.